Ganzheitlich behandeln:
Die Ursachen von Krankheiten zu behandeln, Krankheitsherde zu minimieren und ganz aufzuheben ist grundsätzliches Ziel unserer Praxisarbeit.
Aber auch der Entstehung von Krankheiten entgegenzuwirken, wirkungsvolle Präventionen anzubieten sowie Patienten mit chronischen oder dauerhaften Krankheitsbildern lindernd, fördernd und dynamisierend zur Seite zu stehen, sind Wirkungsfeld unserer ganzheitlichen Behandlungen.
Wir arbeiten im ganzheitlichen System, vornehmlich über
- Energetische und manuelle Körperarbeit
- Informationsmedizin
- Energetisierte Injektionen
- Laser-Licht-Akupunktur
- Bewusstseinsarbeit und begleitende Gesprächstherapie
Einige Beispiele von Krankheitsbildern, die wir auf diesem Wege ganzheitlich behandeln:
Abwehrschwäche
AD(H)S
Akne, Ekzeme
Allergien
Angst-Störungen
Arthritis
Arthrose
Asthma
Blasenentzündungen
Burn-out
Chronische Beschwerden
Cluster-Kopfschmerz
Depressionen
Erschöpfung
Fibromyalgie
Gelenkbeschwerden
Gewichtsprobleme
Gicht, Rheuma
Gürtelrose
Hautprobleme
Herzbeschwerden
Herzinsuffizienz
Infektanfälligkeit
Inkontinenz, Stuhlinkontinenz
Karpaltunnelsyndrom
Kopfschmerzen, Migräne
Magen-Darm-Beschwerden
Metabolisches Syndrom
Morbus Crohn
Morbus Meniere
Morbus Raynaud
Narbenbehandlung
Neuralgien
Neurodermitis
Ödeme
Ohrgeräusche
Rückenprobleme
Panik-Attacken
Psoriasis
Schilddrüsenerkrankungen
Schlafstörungen
Schlaganfall
Schmerzen, akut / chron.
Schwindel
Stoffwechselstörungen
Stress, Nervosität
Tendopathien
Tinnitus
Unterleibsbeschwerden
Verspannungen aller Art
Wechseljahresbeschwerden
Wirbelblockaden
Wirbelsäulenbeschwerden
Zittern, Tremor
Zuckungen
Ergänzend als Begleittherapie
Therapieverläufe unterstützen, Lebensqualität erhalten ist das Ziel, bei:Autoimmunerkrankungen
Diabetes
Multiple Sklerose
Morbus Parkinson
Alzheimer
Krebs
Ziele einer individuellen ganzheitlichen Behandlung sind hier:
- Stärkung der Körperfunktionen und Wiederherstellung der körpereigenen Abwehrkräfte
- Milderung von Nebenwirkungen der Haupttherapie
- Vorbeugung von Rückfällen und Steigerung der Lebenskraft
- Erhalt oder Verbesserung der Lebensqualität
Gesunderhaltung: vorbeugend, präventiv
Zur Stabilisierung, Gesunderhaltung, Revitalisierung und für den Erhalt der Mobilität:
- Winter-/Grippe-Prävention
- Burn-out-Prävention
- Heuschnupfen- /Allergie-Prävention
- Allgemeinen Altersprävention